Sinofude

Wie man Gummibärchen herstellt

Wie man Gummibärchen macht

Selbstgemachte Gummibärchen sind eine lustige und köstliche Leckerei, die Sie ganz einfach zu Hause zubereiten können. Hier finden Sie zunächst eine umfassende Liste der wesentlichen Zutaten, die Sie benötigen:

Zutaten:

– 1 Tasse Fruchtsaft oder aromatisierte Getränkemischung
– 1/4 Tasse Kristallzucker
– 3 Umschläge geschmacksneutrale Gelatine
- Gummibär Süßigkeitenformen
– Kochspray

Schauen wir uns nun an, wie man mit Jello Gummibärchen macht:

Gummibärchen mit Wackelpudding

Gummibärchen mit Wackelpudding:
Gummibärchen mit Wackelpudding

Zutaten:

– 1 Packung Wackelpudding
– 2 Packungen geschmacksneutrale Gelatine
– 1/3 Tasse Wasser

Schritte:

1. Mischen Sie 1 Packung Wackelpudding mit 2 Päckchen geschmacksneutraler Gelatine in einer mittelgroßen Rührschüssel.
2. 1/3 Tasse Wasser hinzufügen und umrühren.
3. Die Schüssel 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen, umrühren und 15 Sekunden lang erhitzen.
4. Gießen Sie die Mischung in eine leicht mit Kochspray besprühte Bonbonform.
5. Lassen Sie die Gummibärchen abkühlen und mindestens 30 Minuten fest werden.

Wenn Sie Ihre selbstgemachten Gummibärchen lieber mit natürlichen Früchten zubereiten möchten, finden Sie hier ein Rezept:

Gummibärchen mit echten Früchten

Gummibärchen mit echten Früchten
Gummibärchen mit echten Früchten

Zutaten:

– 1 Tasse frisches Obst
– 1/4 Tasse Kristallzucker
– 3 Umschläge geschmacksneutrale Gelatine
– 1/3 Tasse Wasser

Schritte:

1. Pürieren Sie die frischen Früchte in einem Mixer und gießen Sie die Mischung durch ein feinmaschiges Sieb, um alle Feststoffe zu entfernen.
2. Fruchtpüree, Zucker und Gelatine in einer mittelgroßen Rührschüssel verquirlen.
3. 1/3 Tasse Wasser hinzufügen und erneut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
4. Die Schüssel 30 Sekunden lang in der Mikrowelle erhitzen, umrühren und 15 Sekunden lang erhitzen.
5. Gießen Sie die Mischung in eine leicht besprühte Bonbonform.
6. Lassen Sie die Gummibärchen abkühlen und mindestens 30 Minuten fest werden.

Gummibärchen ohne Gelatine

Gummibärchen ohne Gelatine

– Agar-Agar: Diese vegane und vegetarische Alternative wird aus Algen hergestellt und hat ähnliche Geliereigenschaften wie Gelatine. Verwenden Sie 1 Esslöffel Agar-Agar-Pulver pro 1 Tasse Flüssigkeit.
– Pektin ist ein natürliches pflanzliches Geliermittel in vielen Fruchtmarmeladen und Gelees. Verwenden Sie 2 Esslöffel Pektinpulver pro 1 Tasse Flüssigkeit.
– Carrageen: Ähnlich wie Agar-Agar ist Carrageen eine auf Algen basierende Alternative zu Gelatine. Verwenden Sie unbedingt ein Carrageenan-Pulver in Lebensmittelqualität und 1 Esslöffel pro 1 Tasse Flüssigkeit.

Wie bei jedem Rezept kann es auch bei der Herstellung von selbstgemachten Gummibärchen zu Gelenkproblemen kommen. Hier sind einige Tipps zur Fehlerbehebung:

Fehlerbehebung:
– Möglicherweise haben Sie zu viel Gelatine hinzugefügt, wenn Ihre Gummibärchen zu fest sind. Verwenden Sie beim nächsten Mal weniger Gelatine oder mehr Flüssigkeit, um eine weichere Textur zu erzielen.
– Wenn Ihre Gummibärchen zu klebrig sind, sind sie möglicherweise zu wenig gekocht oder haben nicht vollständig abgekühlt. Lassen Sie sie noch einige Minuten fest werden, bevor Sie sie aus den Formen nehmen.
– Wenn Ihre Gummibärchen zu süß oder nicht süß genug sind, passen Sie den Zucker im Rezept nach Ihren Wünschen an.

Was sind die Schritte, um selbstgemachte Gummibärchen herzustellen?

Was sind die Schritte, um selbstgemachte Gummibärchen herzustellen?

Die Herstellung selbstgemachter Gummibärchen ist eine einfache und unterhaltsame Aktivität, die Sie bequem in Ihrer Küche durchführen können. Mit den richtigen Zutaten, der richtigen Ausrüstung und dem richtigen Rezept können Sie köstliche Gummibärchen herstellen, die Ihre Naschkatzen befriedigen. Schauen wir uns die Schritte zur Herstellung selbstgemachter Gummibärchen an und gehen wir auf einige häufig gestellte Fragen ein.

Zutaten und Ausrüstung

Um selbstgemachte Gummibärchen herzustellen, benötigen Sie einige Zutaten und Werkzeuge. Diese beinhalten:

Fruchtsaft oder Gelatinemischung
Gelatinepulver
Zucker (optional)
Maissirup (optional)
Gummibärchen- oder Geleeformen
Messbecher und Löffel
Rührschüssel
Topf
Zum Rühren einen Schneebesen oder eine Gabel verwenden

Schritt für Schritt Anleitung

Lassen Sie uns nun den Prozess zur Herstellung hausgemachter Gummibärchen untersuchen:

Fruchtsaft oder Gelatine mit Gelatinepulver in einem Topf vermischen, bis alles gut vermischt ist. Sie können auch Zucker und Maissirup hinzufügen, wenn Sie süßere Gummibärchen bevorzugen.

Stellen Sie den Herd auf mittlere Hitze und stellen Sie den Topf auf die Herdplatte. Erhitzen Sie die Mischung unter gelegentlichem Rühren mit einem Schneebesen oder einer Gabel, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

Sobald die Masse glatt ist, den Topf vom Herd nehmen und einige Minuten abkühlen lassen.

Gießen Sie die Mischung bis zum Rand in eine Gummibärchen- oder Geleeform. Achten Sie darauf, die Formen nicht zu überfüllen, da sich die Mischung beim Abkühlen ausdehnen kann.

Wenn Sie überschüssige Mischung haben, gießen Sie diese in einen separaten Behälter und stellen Sie ihn zusammen mit den Formen in den Kühlschrank.

Stellen Sie die Formen in den Kühlschrank und lassen Sie sie mindestens 30 Minuten ruhen. Für dickere, zähere Gummibärchen können Sie sie einige Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Sobald die Gummibärchen fest geworden sind, nehmen Sie sie vorsichtig aus den Formen. Wenn sie leicht kleben, können Sie sie mit einem Zahnstocher oder einem Buttermesser heraushebeln.

Verwendung von Gummibärchen-/Geleeformen

Um Gummibärchen- oder Geleeformen zu verwenden, gießen Sie die abgekühlte Mischung hinein und stellen Sie sie zum Aushärten in den Kühlschrank. Diese Formen sind in verschiedenen Formen und Größen erhältlich und können online oder in Ihrem örtlichen Backwarenladen gekauft werden. Sie machen es einfach, gleichmäßige, mundgerechte Gummibärchen herzustellen.

Literatur-Empfehlungen: Was ist der Unterschied zwischen Geleebonbons und Gummibonbons?

Fruchtsaft verwenden

Sie können jeden Fruchtsaft verwenden, um selbstgemachte Gummibärchen herzustellen. Orange, Traube, Apfel und Zitrone sind beliebte Optionen. Sie können jedoch mit verschiedenen Fruchtsäften experimentieren, um einzigartige und schmackhafte Geschmackskombinationen zu kreieren. Passen Sie einfach die Menge des Gelatinepulvers entsprechend an, da der Säuregehalt der Flüssigkeit die Aushärtung der Gelatine beeinflussen kann.

Kühlzeit

Selbstgemachte Gummibärchen sollten mindestens 30 Minuten lang gekühlt werden, damit sie fest werden. Für eine optimale Konsistenz ist es jedoch am besten, sie einige Stunden oder über Nacht zu kühlen. Dadurch erhalten die Gummibärchen eine zähe, leicht feste Konsistenz.

Gummibärchen aus Wackelpudding und Gelatine herstellen

Sie können auch Gummibärchen aus Jello und Gelatine herstellen. Mischen Sie das Götterspeise- und Gelatinepulver mit heißem Wasser und rühren Sie, bis es vollständig aufgelöst ist. Gießen Sie die Mischung in Formen und stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis sie fest ist. Diese Methode erfordert weder Fruchtsaft noch zusätzlichen Zucker, da Jello diese Zutaten bereits enthält.

So machen Sie köstliche hausgemachte Gummibärchen ohne Schimmel

So machen Sie köstliche hausgemachte Gummibärchen ohne Schimmel

Wenn Sie Lust auf süße und zähe Leckereien haben, aber keine Gummibärchenform haben, machen Sie sich keine Sorgen! Mit ein paar einfachen Zutaten und Geräten können Sie ganz einfach selbstgemachte Gummibärchen ohne Form herstellen. Lass uns anfangen!

Zutaten und Ausrüstung

2 Päckchen nicht aromatisierte Gelatine (oder aromatisierte Gelatine, wenn Sie Ihren Gummibärchen eine zusätzliche Geschmacksschicht verleihen möchten)
1/2 Tasse kaltes Wasser
1/2 Tasse Fruchtsaft (z. B. Orangen-, Apfel- oder Ananassaft)
1/4 Tasse Zucker
Lebensmittelfarbe (optional)
Topf
Schneebesen
Messbecher und Löffel
Hitzebeständiger Behälter (z. B. ein Pyrex-Messbecher)

Anweisungen

In einem Topf Fruchtsaft und Zucker vermischen und bei schwacher Hitze erhitzen, bis sich der Zucker auflöst, dabei gelegentlich umrühren.

Streuen Sie die Gelatine in einem hitzebeständigen Behälter über das kalte Wasser und lassen Sie sie einige Minuten ruhen, damit sie „blüht“. Dadurch kann die Gelatine das Wasser aufnehmen und weich werden.

Sobald sich der Zucker in der Fruchtsaftmischung aufgelöst hat, gießen Sie ihn über die aufgeblühte Gelatine und verrühren Sie, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat.

Wenn Sie Ihren Gummibärchen etwas Farbe verleihen möchten, geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu und verrühren Sie alles.

Gießen Sie die Mischung in eine leicht gefettete Auflaufform oder Silikonform. Wenn Sie eine Auflaufform verwenden, stellen Sie sicher, dass diese flach genug ist, um eine dünne Schicht Gummibärchen zu bilden.

Stellen Sie die Mischung etwa 1–2 Stunden lang in den Kühlschrank, bis sie fest geworden ist.

Sobald die Gummibärchen fest geworden sind, schneiden Sie sie mit einem Messer oder einem Ausstecher in die gewünschte Form.

Alternative Methoden

Sie können aromatisierte Getränkemischungen, Extrakte oder pürierte Früchte verwenden, wenn Sie keinen Fruchtsaft haben. Bedenken Sie, dass der Süße- und Säuregehalt variieren kann, daher müssen Sie das Zucker- und Saftverhältnis entsprechend anpassen.

Aromatisierte Gelatine

Sie können aromatisierte Gelatine verwenden, um Ihren Gummibärchen Geschmack zu verleihen. Lassen Sie die nicht aromatisierte Gelatine weg und verwenden Sie stattdessen 3-4 Päckchen aromatisierte Gelatine.

Aromatisieren und Färben

Sie können pürierte Früchte, Extrakte oder Saftkonzentrate verwenden, um natürliche Aromen hinzuzufügen. Für natürliche Farben können Sie auch alternative Lebensmittelfarben wie Rübensaft oder Kurkumapulver verwenden.

Selbstgemachte Gummibärchen aufbewahren

Bewahren Sie Ihre selbstgemachten Gummibärchen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 2 Wochen auf. Dadurch bleiben sie frisch und zäh.

Verwendung von Agar-Agar

Agar-Agar ist eine pflanzliche Alternative zu Gelatine, die häufig in veganen und vegetarischen Rezepten verwendet wird. Um Agar zu verwenden, ersetzen Sie die Gelatine im Rezept durch eine gleiche Menge Agar-Agar-Pulver oder -Flocken und befolgen Sie dann die Anweisungen im Rezept. Denken Sie daran, dass die Verarbeitung von Agar schwieriger sein kann, da es bei Zimmertemperatur fest wird und nicht im Kühlschrank, und möglicherweise eine längere Kochzeit benötigt, um sich aufzulösen. Es ist jedoch eine hervorragende Option für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten oder ernährungsbedingte Einschränkungen haben.

Literatur-Empfehlungen: Wie lange sind selbstgemachte Gummibärchen haltbar?

Das klassische Gummibärchen-Rezept

Das klassische Gummibärchen-Rezept

Gummibärchen sind ein beliebter Leckerbissen, der bei Menschen jeden Alters beliebt ist. Die Herstellung selbstgemachter Gummibärchen macht Spaß und ermöglicht die individuelle Gestaltung von Geschmacksrichtungen und Zutaten. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Herstellung selbstgemachter Gummibärchen wissen müssen, vom klassischen Gummibärchen-Rezept bis hin zu Variationen, Geschmacksrichtungen und Gießtechniken.

Klassisches Gummibärchen-Rezept

Das klassische Gummibärchen-Rezept enthält vier Hauptzutaten: Gelatine, Wasser, Maissirup und aromatisierten Extrakt. Um dieses Rezept zuzubereiten, benötigen Sie eine Bonbonform in Bärenform und eine Pipette oder Spritze, um die Mischung in die Formen zu gießen.

Literatur-Empfehlungen: Woraus bestehen Gummibärchen?

Variationen des klassischen Rezepts

Während das klassische Gummibärchen-Rezept das bekannteste ist, gibt es zahlreiche Variationen der wesentlichen Zutaten. Einige Rezepte erfordern beispielsweise die Verwendung von Fruchtsaft anstelle von aromatisiertem Extrakt oder die Zugabe von Zitronensäure, um einen sauren Geschmack zu erzeugen. Andere Rezepte verwenden Honig oder Agavensirup anstelle von Maissirup, um eine gesündere Version von Gummibärchen herzustellen.

Gummiwürmer herstellen

Gummiwürmer

Liebhaber von Gummiwürmern werden sich freuen zu erfahren, dass es möglich ist, Gummiwürmer nach dem gleichen Rezept wie Gummibärchen herzustellen. Gießen Sie die Mischung in wurmförmige statt in bärenförmige Formen. Ein bekannter Trick, um eine „Wurm“-Textur zu erzeugen, besteht darin, mit einem Zahnstocher wackelige Linien in die Mischung zu zeichnen, bevor sie fest wird.

Verwendung von Maissirup

Der Vorgang ähnelt dem von Zucker, wenn Sie in Ihrem Gummibärchenrezept Maissirup bevorzugen. Allerdings kann Maissirup bei höherer Temperatur gekocht werden, was zu einer festeren Konsistenz führt. Um Gummibärchen aus Maissirup herzustellen, ersetzen Sie den Zucker durch die gleiche Menge.

Aromatisieren Sie Ihre Gummibärchen

Die Geschmacksvielfalt selbstgemachter Gummibärchen geht weit über die klassischen Bärengeschmacksrichtungen hinaus. Zu den beliebten Geschmacksrichtungen gehören Kirsche, Traube, Zitrone, Limette, Orange und Himbeere. Sie können auch mit der Kombination verschiedener Extrakte experimentieren, um einzigartige Geschmackskombinationen zu schaffen.

Gummibärchen ohne Form herstellen

Während eine Gummibärchenform für die Herstellung der klassischen Form unerlässlich ist, ist die Herstellung von Gummibärchen auch ohne eine solche möglich. Eine Möglichkeit besteht darin, die Mischung mit einem Ausstecher in Bärenform zu formen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine dünne Schicht der Mischung auf eine ebene Fläche zu gießen, sie abkühlen zu lassen und mit einem Messer oder einer Küchenschere Bärenformen auszuschneiden. Denken Sie daran, dass die Herstellung von Gummibärchen ohne Form zu ungleichmäßigen Formen und Größen führen kann.

Die Mischung in die Form gießen

Beim Gießen der Mischung in die Form ist es wichtig, schnell und sorgfältig zu arbeiten, um eine Verschmutzung zu vermeiden. Verwenden Sie am besten eine Pipette oder eine Spritze, um den Fluss der Mischung zu kontrollieren und jede Form gleichmäßig zu füllen. Wenn sich die Mischung zu verfestigen beginnt, bevor Sie mit dem Gießen fertig sind, versuchen Sie, sie einige Sekunden lang leicht in der Mikrowelle zu erhitzen, damit sie sich leichter verarbeiten lässt.

Kann ich Gummibärchen aus natürlichen Zutaten herstellen?

Kann ich Gummibärchen aus natürlichen Zutaten herstellen?
Kann ich Gummibärchen aus natürlichen Zutaten herstellen?

Ja, Sie können aus natürlichen Zutaten köstliche und gesunde Gummibärchen herstellen. Mit Fruchtsaft, Honig und anderen natürlichen Süßungsmitteln können Sie Gummibärchen ohne künstliche Aromen, Farbstoffe und Konservierungsstoffe herstellen.

Zutaten

1 Tasse Fruchtsaft (z. B. Orangen-, Apfel-, Ananas- oder Traubensaft)
1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
4 Esslöffel Gelatine (oder 3 Esslöffel Agarpulver für eine vegane Variante)
Form für Gummibärchen (oder jede gewünschte Form)

Anweisungen

In einem Topf Fruchtsaft und Honig oder Ahornsirup vermischen.
Streuen Sie die Gelatine darüber und lassen Sie sie 5 Minuten ruhen, damit sie weich wird.
Die Mischung bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich die Gelatine aufgelöst hat (ca. 5 Minuten lang).
Vom Herd nehmen und die Mischung in die Formen gießen.
1-2 Stunden im Kühlschrank lagern, bis die Gummibärchen fest sind.
Aus den Formen nehmen und genießen.

Das Rezept gilt für diejenigen, die Gummibärchen ohne Wackelpudding zubereiten möchten. Sie können es jedoch durch den natürlichen Süßstoff Ihrer Wahl und die entsprechende Menge Gelatine oder Agarpulver ersetzen.

Das Rezept zur Herstellung von Gummibärchen mit Agar statt Gelatine

1 Tasse Fruchtsaft
1/4 Tasse Honig oder Ahornsirup
2 Esslöffel Agarpulver
Form für Gummibärchen oder jede gewünschte Form

Anweisungen

In einem Topf Fruchtsaft und Honig oder Ahornsirup vermischen.
Streuen Sie das Agarpulver darüber und lassen Sie es 5 Minuten lang ruhen, damit es weich wird.
Erhitzen Sie die Mischung bei schwacher Hitze und rühren Sie ständig um, bis sich das Agarpulver aufgelöst hat (ca. 10 Minuten lang).
Vom Herd nehmen und die Mischung in die Formen gießen.
1-2 Stunden im Kühlschrank lagern, bis die Gummibärchen fest sind.
Aus den Formen nehmen und genießen.

Sie können auch mit verschiedenen Fruchtsäften experimentieren oder Fruchtstücke hinzufügen, um bei der Herstellung von Gummibärchen mehr Konsistenz zu erzielen. Sie können auch Formen in verschiedenen Formen und Größen verwenden, um lustige und aufregende Gummibärchen zu kreieren, die garantiert Freude bereiten. Mit diesen natürlichen und gesunden Optionen können Sie Ihre Lieblingsleckereien ohne schlechtes Gewissen genießen.

Literatur-Empfehlungen: Welches Unternehmen stellt Gummibärchen her?

Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen
Häufig gestellte Fragen

F: Wie mache ich selbstgemachte Gummibärchen?

A: Um selbstgemachte Gummibärchen herzustellen, benötigen Sie eine Schachtel Wackelpudding, Gelatine, Fruchtsaft und Zucker. Mischen Sie die Zutaten, gießen Sie die Mischung in eine Form und stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis die Gummibärchen fest sind.

F: Kann ich mit Jello Gummibärchen machen?

A: Ja, Sie können Gummibärchen mit Jello herstellen. Jello verleiht den Gummibärchen Geschmack und Farbe und fungiert als Geliermittel.

F: Sind selbstgemachte Gummibärchen gesünder als im Laden gekaufte Gummibärchen?

A: Da Sie die Zutaten kontrollieren, können selbstgemachte Gummibärchen gesünder sein als im Laden gekaufte Süßigkeiten. Sie können echten Fruchtsaft verwenden und den Zucker im Rezept reduzieren.

F: Kann ich Gummibärchen mit anderen Geschmacksrichtungen und Farben herstellen?

A: Sie können mit verschiedenen Geschmacksrichtungen und Farben experimentieren, indem Sie verschiedene Gelatine-Geschmacksrichtungen verwenden oder der Mischung Lebensmittelfarbe hinzufügen.

F: Sind selbstgemachte Gummibärchen sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet?

A: Ja, selbstgemachte Gummibärchen eignen sich für Kinder und Erwachsene. Sie sind ein lustiger und leckerer Leckerbissen für jedermann.

F: Wie lange muss ich die Gummibärchenmischung im Kühlschrank aufbewahren?

A: Normalerweise dauert es 2–4 Stunden, bis die Gummibärchenmischung im Kühlschrank fest wird. Sie können durch Berühren der Oberfläche der Gummibärchen prüfen, ob diese fest sind.

F: Kann ich Gummibärchen nur aus Fruchtsaft herstellen?

A: Ja, Sie können Gummibärchen nur aus Fruchtsaft herstellen. Ersetzen Sie den Wackelpudding durch eine gleiche Menge Fruchtsaft und befolgen Sie den Rest des Rezepts.

F: Kann ich andere Gelatine als Knox-Gelatine verwenden?

A: Sie können jede Gelatine verwenden, die für die Herstellung von Gummibonbons geeignet ist. Knox-Gelatine ist eine häufig verwendete Marke, Sie können jedoch jede beliebige Marke verwenden.

F: Wie lange sind selbstgemachte Gummibärchen haltbar?

A: Selbstgemachte Gummibärchen können in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu zwei Wochen aufbewahrt werden. Am besten schmecken sie jedoch, wenn sie innerhalb weniger Tage verzehrt werden.

Facebook
Twitter

Produkte von sinfodue

Kürzlich gepostet

Über das Sinofude-Team
Sinofude-Team

Wir sind ein Unternehmen, das sich der Forschung, Entwicklung und Produktion von Maschinen zur Herstellung von Süßwaren, Keksen und Schokolade widmet.

Wir haben uns auf Markttrends als Hauptbestandteil unserer Entwicklungsbemühungen konzentriert, um die Anforderungen unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen. Unsere Produktpalette hat sich von einer einzigen komplexen Süßwarenherstellungsmaschine zu Produktionslinien für Hartbonbons, Gummibärchenmaschinen, Schokoladenproduktionslinien, Keksproduktionslinien und vielem mehr entwickelt. Wir haben unsere Geräte kontinuierlich entsprechend den Markttrends weiterentwickelt, um den immer komplexer werdenden Anforderungen gerecht zu werden.

Kontaktieren Sie Sinofude
Kontaktformular-Demo (#3)
Nach oben scrollen